Daten, Interoperabilität und das Nur-einmal-Prinzip
Einheitliche Schnittstellen, eindeutige Identifikatoren und klare Datenmodelle verhindern Medienbrüche. Legen Sie Formatstandards zentral fest, veröffentlichen Sie Referenzimplementierungen und dokumentieren Sie offen. So wird Zusammenarbeit einfacher. Welche Standards fehlen Ihnen aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Beispiele.
Daten, Interoperabilität und das Nur-einmal-Prinzip
Wenn Kommunen Mobilitäts-, Umwelt- oder Bildungsdaten offen bereitstellen, entstehen Karten, Anwendungen und Analysen, die Alltag spürbar verbessern. Ein Wärmeatlas half einer Stadt, Förderungen zielgenauer zu steuern. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um neue Datenideen zu entdecken und zu diskutieren.
Daten, Interoperabilität und das Nur-einmal-Prinzip
Ohne klare Rollen und Verantwortlichkeiten verwildern Datenlandschaften. Etablieren Sie Datenverantwortliche, Kataloge mit verständlichen Beschreibungen und verbindliche Qualitätsregeln. Prüfen Sie regelmäßig Nutzung und Fehlerquoten. Welche Governance-Strukturen funktionieren bei Ihnen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.